- Diamantkristall
- m <mat> ■ diamond grain
German-english technical dictionary. 2013.
German-english technical dictionary. 2013.
Diamantkristall — Kubische Kristallstruktur des Diamanten. Als Diamantstruktur (auch Diamantgitter oder Diamanttyp) bezeichnet man eine bestimmte Kristallstruktur, also ein bestimmtes Anordnungsmuster der Atome. Der Name rührt daher, dass das erste entdeckte… … Deutsch Wikipedia
Fahrstuhl zu den Sternen — (englischer Originaltitel The Fountains of Paradise, erschienen 1979) ist ein Science Fiction Roman von Arthur C. Clarke. Die Handlung spielt im 22. Jahrhundert und beschreibt den Bau eines Weltraumlifts. Dieser „Orbitalturm“ ist ein gigantisches … Deutsch Wikipedia
PKD (Technik) — Als Schneidstoff auf einen Hartmetallgrundkörper aufgesintertes PKD Polykristalliner Diamant (PKD) (PCD engl.) ist eine synthetisch hergestellte, extrem harte, untereinander verwachsene Masse von Diamantpartikeln mit Zufallorientierung in einer… … Deutsch Wikipedia
Polykristalliner Diamant — Als Schneidstoff auf einen Hartmetallgrundkörper aufgesintertes PKD Polykristalliner Diamant (PKD, engl. PCD) ist eine synthetisch hergestellte, extrem harte, untereinander verwachsene Masse von Diamantpartikeln mit Zufallorientierung in einer… … Deutsch Wikipedia
The Fountains of Paradise — Fahrstuhl zu den Sternen (englischer Originaltitel The Fountains of Paradise, erschienen 1979) ist ein Science Fiction Roman von Arthur C. Clarke. Die Handlung spielt im 22. Jahrhundert und beschreibt den Bau eines Weltraumlifts. Dieser… … Deutsch Wikipedia
Glasschneidewerkzeuge — Glasschneidewerkzeuge. Das Mittel zum Schneiden des Glases ist fast regelmäßig der Diamant, Schneiddiamant, ein roher (ungeschliffener) Diamantkristall, welcher in seiner Fassung mittels Zinnlots so befestigt wird, daß eine seiner Kanten in der… … Lexikon der gesamten Technik